Pressestimmen
26.November 2005 ©

Kurze Legenden als Besonderheit der neuen Karte
Bessere Orientierung für Wanderer
Buer/Melle jk Wer recht in Freuden wandern will, kann ab sofort ein neues Medium zur besseren Orientierung nutzen. Unter dem Titel „Buer am Wiehengebirge und Meller Berge“ gab der Heimat- und Verschönerungsverein Buer jetzt eine Wanderkarte heraus, die sich durch eine Besonderheit auszeichnet: In Kurzen Legenden werden Kennzeichen und der Verlauf von Rundwanderwegen beschrieben. „Für Wanderer im Raum Buer und Melle hat unser Verein mit der neu konzipierten Karte eine seit Jahren bestehende Informationslücke geschlossen“, erläutert Wegewart Hartmut Langenberg, der das Projekt in den vergangenen zwölf Monaten mit viel Liebe zum Detail realisierte. Die neue Karte zeige vor allem die zahlreichen Wanderwege im heimischen Raum aus, die als Rundwanderwege von Wanderparkplätzen aus begehbar seien. „Diese Wegstrecken wurden bereits in den 60er Jahren auf Veranlassung des Vereins ´Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge` in Zusammenarbeit mit der damaligen Stadt Melle, der Gemeinde Buer und den örtlichen Heimatvereinen festgelegt“, berichtete das Vorstandsmitglied.