Pressestimmen
30.April 2012 ©
Grüner See: Die Hangsicherung läuft an
Projekt am bekannten Ausflugsziel in Markendorf geht in die nächste Runde
von Jürgen Krämer

Nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten mit vorbereitenden Maßnahmen wie dem Abriss des früheren Ausflugslokals und dem Fällen zahlreicher Bäume begonnen worden war, soll das Projekt in diesen Tagen in die nächste Runde gehen. „Wir werden jetzt die erforderliche Hangsicherung am Rande des Aussichtsplateaus vornehmen“, erläuterte Harald Beinke von der Interessengemeinschaft Grüner See. Auf einer Gesamtlänge von 19 Metern sollen seinen Angaben zufolge L-förmige Winkelsteine aufgestellt werden. „Die Betonelemente sind zwischen 2,80 und 80 Zentimeter groß und sollen auf einem Betonfundament platziert werden, das inzwischen bereits mit einer Drainage zum Ableiten von Staunässe versehen wurde“, berichtete der Vorsitzende des Heimatund Verschönerungsvereins Buer, Dieter Huntebrinker. Der Zwischenraum zwischen dem Hang und den Winkelsteinen soll mit Erdreich verfüllt werden. „Im Anschluss daran wollen wir die Betonelemente mit Holz verkleiden und mit Efeu begrünen“, sagte der Vorsitzende weiter. Jürgen Rein von der Interessengemeinschaft geht davon au, dass die Hangsicherung bis Mitte Mai zum Abschluss gebracht werden kann. Dann soll mit dem Aufbau der Seehütte begonnen werden, die aus drei Fertigbauelementen besteht. Die Module sind voll isoliert und verfügen über einen Strom-, Wasser- und Kanalanschluss.
